Der Urlaubstipp der Woche 
     | 
   
  
      | 
   
  
    
      Luxus-Kuschel-Traum mit 100% BioGenuss in der Steiermark       
       im 
                  
        RETTER Bio-Natur-Resort 4*Superior     | 
   
  
    | Preis:
      ab € 295,- pro Person | 
   
  
    | » Details | 
    » Anfragen  | 
   
 
 
 
 
 | 
    
        
          Bergherbst in der Alpenregion Bludenz | 
         
        
          Meldung vom 
            18.08.2007           | 
         
        
           
          
            
                Golden präsentieren sich die vier Täler Brandnertal, Biosphärenpark Großes Walsertal, Walgau und Klostertal rund um die Alpenstadt Bludenz im Herbst. 
Im September, wenn die Kühe festlich geschmückt von den Alpen 
zurückkehren, beginnt die schönste Zeit für Wanderer. Die Luft ist 
klar und würzig. Die Berge sind zum Greifen nah.  
Eine Wanderung durch herbstlich gefärbte Wälder in einer Bergwelt, die durch warme Sonnenstrahlen in leuchtende Farben getaucht oder durch Nebelschwaden mystisch gestimmt ist, wird zum Naturerlebnis. 
Auf 1.100 km einheitlich beschilderten Wanderwegen bietet die 
Alpenregion Bludenz für alle Wander-Ansprüche zahlreiche 
Möglichkeiten. Von einfachen Familien- und Themenwanderungen bis hin zu schwierigen Berg- und Klettertouren. 
Abwechslungsreiche Themenwanderungen wie Walderlebnisweg, 
Blumenlehrpfade, Jagd- und Wilderersteig, Sagenwanderungen, Bibelweg, Schlucht- und Wasser-Erlebniswege, etc. sind unterhaltsam, lehrreich und geben Einblick in die Geschichte der Region. 
Alpwanderungen - allein im Biosphärenpark Großes Walsertal gibt es 40 bewirtschaftete Alpen - sind gleichermaßen eine Tour für Körper, Geist und Magen. Bis Mitte September, solange das Vieh noch auf den Alpen ist,  gelangt man mit Alpbussen bequem zu den schönsten hochgelegenen Alpen.  
Auch internationale Weitwanderwege wie die Via Alpina oder die 
Rätikontour führen durch die Alpenregion Bludenz. 
Nützliche Wander-Tipps enthält die Wander- und Erlebniskarte der 
Alpenregion Bludenz. Neben unzähligen Wanderwegen, nach 
Schwierigkeitsgraden angeführt, sind auch alle Mountainbikestrecken, Sehenswürdigkeiten, Naturdenkmäler, bewirtschaftete Alpen und Hütten uvm. eingezeichnet und mit Symbolen versehen.  
Die Bergbahnen und Schutzhütten in der Region sind größtenteils 
bis Ende Oktober in Betrieb.          | 
             
            
              |   | 
             
            
              | mehr Informationen: | 
             
            
              | http://www.alpenregion.at/bergsommer | 
             
            
              |   | 
             
            
              |   | 
             
            
              
                
                    | 
                  Bergherbst Alpenregion Bludenz - Wandergenuß auf der Tschengla/Bürserberg mit Blick auf Zimba | 
                 
                | 
             
            
              |   | 
             
             
             
             | 
         
        
          |   | 
         
            |