Der Urlaubstipp der Woche 
     | 
   
  
      | 
   
  
    
      Luxus-Kuschel-Traum mit 100% BioGenuss in der Steiermark       
       im 
                  
        RETTER Bio-Natur-Resort 4*Superior     | 
   
  
    | Preis:
      ab € 295,- pro Person | 
   
  
    | » Details | 
    » Anfragen  | 
   
 
 
 
 
 | 
    
        
          Der Salzburger Almsommer wurde mit Stargästen auf 1360 Meter eingeläutet | 
         
        
          Meldung vom 
            30.06.2008           | 
         
        
           
          
            
                Miss Russland 2001 und Miss Universum 2002, 
Oxana Fedorova, Ski-Ass Hans Grugger und Olympiasieger Felix Gottwald 
waren die Stargäste bei der heurigen Almsommer Eröffnung auf der 
Kögerlalm bei Dorfgastein, am 22. Juni 08. Auf der wurden die 
Besucher nicht nur optisch verwöhnt, auch für das leibliche Wohl 
wurde gesorgt: Mit "Salzburgerisch aufgetischt", der Genuss- und 
Kulinarik-Offensive, wurde den Gästen das SalzburgerLand im wahrsten 
Sinne des Wortes schmackhaft gemacht, und das auf 1360 Meter 
Seehöhe.    
 
Almsommer-Eröffnungsfest 2008 in Dorfgastein auf der Kögerlalm  
 
   Über 1000 Besucher ließen es sich nicht nehmen gemeinsam mit Oxana 
Fedorova (Miss Universum 2002) aus Russland, Felix Gottwald 
(Doppel-Olympia Sieger), Ski Ass Hans Grugger, Landesrat Sepp Eisl 
und SalzburgerLand Tourismus Geschäftsführer Leo Bauernberger 
traditionell mit Kuhglocken ein zu läuten. 
"Mich freut es sehr, dass Oxana mit auf die Alm gewandert ist, und 
das noch dazu ein Tag nach dem Erfolg  des russischen Fußballteams 
bei der EM.", schwelgt Russland-Fan Leo Bauernberger stilsicher im 
Russland-Fanshirt. Oxana selbst ist von den Bergen begeistert: "Ich 
hab schon viel von den Salzburger Almen gehört, aber es ist noch 
schöner als ich mir vorgestellt habe. Die Luft und der Ausblick sind 
einfach fantastisch!" 
 
"Salzburgerisch aufgetischt" 
 
   Die Almsommer Eröffnung stand ganz im Zeichen der 
Kulinarik-Offensive der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft. So 
wurden die Gäste mit typischen Salzburger- bzw. 
Pinzgauer-Spezialitäten wie Blattlkrapfen, Pongauer Fleischkrapfen 
oder Zwiebelfleisch mit Knödel verwöhnt.  
 
Salzburgs Almen 
 
   Seit über 4000 Jahren wird bereits Almwirtschaft im SalzburgerLand 
betrieben. Auch für den Tourismus sind die Möglichkeiten, die die 
Almen bieten enorm. Nirgendwo sonst ist die Dichte an Almen so hoch: 
über 1.800 landwirtschaftlich genutzte und bewirtschaftete Almen gibt 
es im SalzburgerLand.         | 
             
            
              |   | 
             
            
              |   | 
             
            
               | 
             
            
              |   | 
             
             
             
             | 
         
        
          |   | 
         
            |