Der Urlaubstipp der Woche 
     | 
   
  
      | 
   
  
    
      Luxus-Kuschel-Traum mit 100% BioGenuss in der Steiermark       
       im 
                  
        RETTER Bio-Natur-Resort 4*Superior     | 
   
  
    | Preis:
      ab € 295,- pro Person | 
   
  
    | » Details | 
    » Anfragen  | 
   
 
 
 
 
 | 
    
        
          Die Deutschen kommen wieder - Traumstart in den Sommer | 
         
        
          Meldung vom 
            30.06.2008           | 
         
        
           
          
            
                Österreich konnte beim Sommerauftakt als 
Urlaubsdestination auf den wichtigen Herkunftsmärkten Deutschland 
(plus 26,4 Prozent) und Niederlande (plus 15,9 Prozent) wieder voll 
punkten.  
 
   Nach der langersehnten Trendwende bei den Gästen aus Deutschland 
während der letzten Sommersaison (plus 394.600 Nächtigungen oder + 
1,7 Prozent auf 23,61 Millionen) konnte der heimische Tourismus 
diesen erfreulichen Trend auch im Mai des heurigen Jahres fortsetzen. 
"Unsere Mitgliedsbetriebe haben sich speziell für den Sommer neue 
qualitativ hochwertige Angebote überlegt, diese gemeinsam mit der 
Österreich Werbung und den Landestourismusorganisationen umfassend im 
In- und Ausland beworben und Österreich damit nach einem tollen 
Winter auch im Sommer als internationale Top-Urlaubsdestination 
etabliert", so Hans Schenner, Obmann der Bundessparte Tourismus in 
der WKÖ. 
 
   Nach den Rekordergebnissen der letzten Wintersaison hat auch die 
heurige Sommersaison mit großen Zuwächsen eröffnet. So konnten 
bundesweit im Mai 2008 mit rund 7,1 Millionen um 15,5 Prozent mehr 
Übernachtungen und mit 2,4 Millionen um 14,8 Prozent mehr 
Gästeankünfte als im Mai des Vorjahres erzielt werden. "Ein 
Sommeropening nach Maß!" kommentiert WKÖ-Tourismussprecher Schenner 
die heute, Mittwoch, von Statistik Austria veröffentlichten 
Mai-Zahlen zur Beherbergungsbilanz. 
 
   Besonders erfreulich am guten Beginn der diesjährigen Sommersaison 
ist dabei, dass die Betriebe diesmal quer durch alle Bundesländer und 
Unterkunftsarten deutliche Zuwächse einfahren und die guten Vorgaben 
aus dem Vorjahr nochmals stark übertreffen konnten. "Dieser Mai ist 
ein Auftakt ganz nach meinem Geschmack und lässt mich zuversichtlich 
in Richtung Hochsommer blicken" zeigt sich der Tourismusexperte 
zufrieden mit den vorliegenden Ergebnissen. 
 
   Vor allem das vermehrte Kommen ausländischer Gäste (plus 20,1 
Prozent) führte zu dieser erfreulichen Mai-Bilanz, aber auch Inländer 
nächtigten im Mai um 8,4 Prozent öfters in Österreich als im Vorjahr. 
"Teilweise ist das sehr gute Mai-Ergebnis sicher durch eine gewisse 
Verschiebung von klassischen Urlaubsreisen von Juni auf Mai aufgrund 
der Austragung der UEFA EURO 2008TM zu erklären. Aber auch jetzt 
während der Fußball-Europameisterschaft bietet die Urlaubsdestination 
Österreich erholungs- und ruhesuchenden Gästen aus dem In- und 
Ausland charmante und vielfältige Angebote", ist Schenner überzeugt.  
 
   Von der EURO erwartet Schenner auch mittel- und langfristig 
positive Effekte: "Österreich wurde in diesen Tagen international 
sehr gut positioniert2. Man werde sehen, wie sich dies in den 
kommenden Monaten auswirken werde. 
         | 
             
            
              |   | 
             
            
              |   | 
             
            
               | 
             
            
              |   | 
             
             
             
             | 
         
        
          |   | 
         
            |